Lidchirurgie
Lidstraffung oben und unten
Alterungsprozesse sind vor allem auch an der Augenpartie erkennbar.
„Schlupflider“ oder „Tränensäcke“ sind oft Begriffe, die für Probleme rund um das Auge verwendet werden. Wichtig zu wissen ist, dass es sich hierbei um überschüssige Haut oder Fettkörper handelt bzw. kann beides auch gemeinsam vorhanden sein. Ursächlich ist ein Nachlassen der Spannkraft der Haut und des Bindegewebes, wodurch die Haut hängt bzw. sich dadurch Fettgewebe vorwölben kann (v.a. bei den Unterlidern).
Sehr gute Behandlungsmöglichkeiten mit einem sehr lange anhaltendem Ergebnis bieten hier die Lidstraffungen oben und unten (sog. Blepharoplastiken). Diese Eingriffe werden ambulant und in örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Schnittführung wird so gewählt, dass die Narben gut versteckt in der Lidfalte zu liegen kommen, der Faden wird nach 7 Tagen entfernt. Nach anfänglicher Schwellung und ggf. einem kleineren Bluterguss ist man in der Regel nach 7-10 Tagen wieder voll gesellschaftsfähig.
Für nähere Informationen steht Ihnen DDr. Bösch gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung!
Steckbrief: Oberlidstraffung
Betäubung/Narkoseart: örtliche Betäubung
Aufenthalt: ambulant
Dauer: 45-60 min.
Entfernung Fäden: nach 7-10 Tagen
Heilungszeit: 10-14 Tage
Ausfallzeit: je nach Verlauf, im besten Fall 10-12 Tage
Organisatorisches: am Eingriffstag bequeme Kleidung, Fahrgelegenheit organisieren
Kosten: Eine seriöse Preisangabe ist erst nach vorheriger Konsultation, Befunderhebung und persönlicher Besprechung möglich.
Steckbrief: Unterlidstraffung
Betäubung/Narkoseart: örtliche Betäubung
Aufenthalt: ambulant
Dauer: 45-60 min.
Entfernung Fäden: nach 7-10 Tagen
Heilungszeit: 10-14 Tage
Ausfallzeit: je nach Verlauf, im besten Fall 10-12 Tage
Organisatorisches: am Eingriffstag bequeme Kleidung, Fahrgelegenheit organisieren
Kosten: Eine seriöse Preisangabe ist erst nach vorheriger Konsultation, Befunderhebung und persönlicher Besprechung möglich.
*Alle Angaben stellen Durchschnittswerte dar, interindividuelle Unterschiede möglich.